Bild | Bezeichnung | 1Ph | 3Ph |
DUO – Für Transformatoren mit geringen Eisenverlusten | ja | ja | |
DG – Für spezielle Anforderungen | ja | ja | |
DEE – Für spezielle Stromwandler | ja | nein | |
UNCUT – Für Strom- und Spannungswandler | ja | nein | |
STEP BUTT – für Schweißtransformatoren | ja | nein | |
Leistungsbereich | bis 2000 kVA | ||
Blechqualität | kornorientiert nach DIN EN 10107 M3X / M4X / M5X / M6X nicht kornorientiert nach DIN EN 10106 M330-35A |
||
Blechdicke [mm] | 0,23 / 0,27 / 0,30 / 0,35 | ||
Blechbreite [mm] | 30, 40, 50 bis 300 (auf Anfrage auch abweichende Größen) |
||
Größen | Standard nach Spulenkörpergröße UI / 3UI oder nach Kundenvorgabe |
Der am weitesten verbreitete Teil der Unicore Kerne können als Einphasen- oder Dreiphasenkerne ausgelegt werden. Dabei können die Größen der gängigen UI / 3UI Spulenkörper abegedeck werden. Auch für größere Anwendungen können die Unicore Kerne eingesetz und ausgelegt werden. Die einzelnen Parameter werden auf unserer Kunden ganz individuell anpassen.
Dabei benötigen Sie für die Montage dieser Kerne keinerlei Zusatzmaterail und sparen bei den Verschachtelungsarbeiten im Vergleich zum Standard viel Zeit.
Fensterlänge | WL | Die Angabe enthält die Höhe der Initial Corner! |
Fensterbreite | WW | Standardangabe |
Blechbreite | SW | Standardangabe |
Schenkelbreite | BU | Standardangabe |
Initial Corner | IC | Geometrieparameter |
Konsturktionsspalt | s | Nur für dreiphasen DUO und DG Kern notwendig. |
Kernlänge | L | |
Kernhöhe | H |
Wir sind auch in der Lage kundenspezifische Kerne herzustellen.
Dabei sind wir variable in der Größe des Kerns, sowie in der Auswahl
des Materials.
Für kundenspezifische Anfragen benötigen wir die folgenden Angaben:
– Material
– Anzahl der Phasen
– Kerntyp
– Geometrieparameter
Anfrage / Angebot:
Haben Sie Interesse oder wollen sich bezüglich unserer Kerne informieren. Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Befestigungswinkel:
Da unsere Kerne einen neuen Aufbau haben bieten wir, passend zu jedem Kern, ein Befestigungssystem an, dass die Verspannung der Kerne sowie die Befestigung der Endprodukte in einem Schaltschrank oder Gehäuse ermöglicht. Weitere Informationen zu unseren Befestigungswinkeln erhalten Sie hier.